Domain-Portfolios sind wichtig. Wenn Sie davon nicht überzeugt sind, dann betrachten Sie sich folgendes Beispiel: Im Jahr 2017 wurde Fly.com für 2,89 Millionen Dollar an ein Reiseunternehmen verkauft.
Warum sind Domain-Portfolios so wichtig? Um einige Gründe zu nennen: Sie erhöhen den ROI, wecken Interesse und produzieren Umsätze.
Ein sinnvolles Domain-Portfolio ist für jedes Unternehmen relevant, aber nicht jedes Unternehmen weiß, wie man diese Portfolios erstellt und verwaltet. Hier ein paar nützliche Tipps:
Hochwertige Domain-Portfolios verwalten
Ein starkes Domain-Portfolio gründet auf einer effektiven Strategie. Achten Sie auf Ihren Geschäftstyp und darauf, welche Kunden Sie gewinnen möchten. Hier sind die Faktoren, die ein effektives Portfolio umfasst und berücksichtigt:
1. Registrieren Sie Domains, die ihren ähnlich sind.
Das bedeutet, dass Sie Domains registrieren sollten, die dazu verwendet werden könnten, Sie zu repräsentieren. Achten Sie darauf, häufig auftretende Schreibfehler Ihrer Marke sowie Plural- und Singularformen Ihres Firmennamens und Ihrer Slogans zu registrieren. Kaufen Sie früh – Sie wollen nicht 2,89 Millionen Dollar dafür zahlen.
2. Denken Sie bei der Registrierung von Domains international.
Wenn Sie international präsent sind, sollten Sie Domains registrieren, die Ihr globales Engagement unter Beweis stellen. Dies kann zum Beispiel bedeuten, dass Sie Ihren Markennamen in mehreren Ländern registrieren lassen, sowie Ihren Produkttyp in Ländern, in denen Sie Geschäftsstellen haben oder eine Präsenz aufbauen wollen.
3. Registrieren Sie TLDs.
Mehr als 43 Prozent der Domain-Registrierungen erfolgen unter Top-Level-Domains (TLDs), vor allem in Asien und Europa. In letzter Zeit haben viele Länder die Beschränkungen für TLD-Registrierungen aufgehoben, was die Registrierung einfacher denn je macht. Berücksichtigen Sie bei der Registrierung von TLDs auch lokale Kontakt- und Präsenzdienste, um negative Auswirkungen zu vermeiden.
4. Überlegen Sie, wohin Ihre Benutzer geleitet werden sollen.
Wenn Sie mehrere Domain-Namen registrieren, müssen Sie sich überlegen, zu welcher Webseite die einzelnen Domain-Namen weiterleiten sollen. Möglicherweise möchten Sie, dass einige Domain-Namen die Nutzer zu Ihrer Unternehmens-Webseite führen, während andere zu Ihrem E-Commerce-Portal führen sollen.
5. Überwachen Sie ähnliche Domain-Registrierungen.
Cybersquatting oder Typosquatting bedeutet, dass eine Person mit krimineller Absicht einen Domain-Namen, der Ihrem ähnlich ist, registriert, um Ihr Image auszunutzen oder zu untergraben. Sollte dies passieren, sind Sie unter Umständen durch die Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy (UDRP) geschützt, die Ihnen hilft, solche Praktiken zu überwachen.
Eine noch effektivere Strategie ist jedoch der Schutz von Domains, die dazu genutzt werden könnten, Ihrem Unternehmen Schaden zuzufügen, da Sie Ihrem Markennamen sehr ähnlich sind. Registrieren Sie gezielt diese Domains für den am längsten zulässigen Zeitraum und sperren Sie diese Domains, um Hijacking zu verhindern.
Partnerschaft mit BrandShelter
Während diese Schritte bei der Verwaltung Ihres Domain-Portfolios hilfreich sein können, können sie Sie gleichzeitig überfordern. Zum Glück müssen Sie Ihr Domain-Portfolio nicht allein schützen.
Eine Partnerschaft mit BrandShelter stellt sicher, dass das Ansehen Ihrer Marke nicht beeinträchtigt wird. Von der Domain-Akquisition und Registrierung bis hin zur 24/7-Domainsicherheit behält BrandShelter Ihr Domain-Portfolio im Auge, auch wenn Sie es nicht selbst überwachen.