Eine weitere Bewerbungsrunde um neue gTLDs wird es so schnell nicht geben. Als Reaktion auf die von der ICANN Registry Stakeholder Gruppe (RySG) geäußerten Bedenken, sagte der ICANN-Vorsitzende Stephen Crocker, dass zunächst viel Arbeit zu erledigen sei.
Die RySG empfahl das Festlegen eines Datums für das Zeitfenster der nächsten Bewerbungsrunde, da dies sowohl der ICANN-Organisation als auch den potenziellen Bewerbern Sicherheit geben würde und gleichzeitig garantiere, dass alle Arbeitsschritte zügig abgeschlossen werden.“ Die RySG ist auch der Meinung, dass das „vierte Quartal 2018 als Zeitfenster für die nächste Bewerbungsrunde angestrebt werden sollte.“
Aber Crocker schrieb, es gäbe zuerst viel Arbeit zu erledigen und dass der tatsächliche Termin nicht dem ICANN-Vorstand überlassen sei, sondern der Gemeinschaft selbst. Bevor ein Datum festgelegt wird, schreibt Crocker, müssen vier Gutachten erstellt werden. Die Gutachten, von denen drei bereits fertig sind, betreffen:
Es gibt auch die Subsequent Procedures PDP Working Group, die sich mit der Frage beschäftigt, wie zusätzliche gTLDs eingeführt werden sollen. Das letzte Gutachten und die PDP stehen noch aus. „Sobald die Gemeinschaft ihre Arbeit abgeschlossen hat“, schreibt Crocker, „wird der Vorstand die Empfehlungen der Gemeinschaft zur Einführung weiterer gTLDs berücksichtigen.“
Crocker schreibt weiterhin, dass die Festsetzung eines Datums durch den Vorstand „gegen den Prozess der Multi-Stakeholder verstoßen würde, der es der Gemeinschaft ermöglicht, die notwendigen Diskussionen zu führen, um zu einem Konsens zu gelangen und den Zeitplan der eigenen Arbeit festzulegen.“ Es gibt also noch viel zu tun. „Die vollständige Umsetzung kann erst beginnen, nachdem der Vorstand die empfohlenen Richtlinien geprüft hat. Es muss auch genügend Zeit für die ICANN-Organisation vorhanden sein, um sich operationell vorzubereiten, sobald die Anforderungen im Bewerberhandbuch final sind, sowie für die Kommunikation und die Öffentlichkeitsarbeit zum Bewerbungsprozess.“
Laut eines Berichts von Domain Incite, könnte der Start einer neuen Runde, angesichts dieser Arbeit, noch Jahre entfernt sein. Mindestens. „Nach ICANNs aktueller Einschätzung des Starts für die nächste Runde könnten Bewerbungen erst im Jahr 2020 akzeptiert werden, genau acht Jahre nach der letzten Runde,“ schließt Domain Incite daraus.