Am Ende des zweiten Quartals 2009 betrug die Gesamtzahl der .com und .net Domainnamen 93,5 Millionen bei insgesamt 184 Millionen registrierten Domainnamen weltweit, was 50,82 % aller registrierten Domainnamen entspricht. Der Rest des Marktes bestand aus länderspezifischen Top Level Domains (ccTLDs), die 40,43 % ergaben, während andere generische Top Level Domains (gTLDs) die restlichen 8,75 % ausmachten.
Gerade mal 8 Jahre liegen zwischen dem ersten und dem neuesten Verisign Name Industry Brief, die auf der Webseite von Verisign verfügbar sind. Ende Juni 2017 waren weltweit 331,9 Millionen Domainnamen registriert, was einem Anstieg von knapp über 80,3 % entspricht. Die Zahl der .com und .net Domainnamen hat sich auf 144,3 Millionen erhöht, was einem Anstieg von rund 55 % entspricht und 43,48 % aller registrierten Domainnamen ausmacht.
In den letzten Jahren hat .com seine Registrierungszahlen weiter erhöht, während die .net-Zahlen stagnierten und sogar zurückgingen. Ende des zweiten Quartals 2014 gab es 15,2 Millionen .net Domainnamen, drei Jahre später waren es 15,1 Millionen. Für .com hingegen lagen die Registrierungen Ende Juni bei 118,5 Millionen gegenüber 113,7 Millionen 3 Jahre zuvor.
Die Gesamtzahl der ccTLD-Domainnamen hat sich jedoch in 8 Jahren fast verdoppelt und ist von 74,4 Millionen auf 144,2 Millionen gestiegen. Und natürlich wurden die neuen gTLDs eingeführt und machten Ende des zweiten Quartals 2017 7,3 % der gesamten Domain-Registrierungen oder 24,3 Millionen Domainnamen aus.
Die Zunahme von ccTLDs ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, wie z. B. konkurrenzfähige Preise, vor allem gegenüber .com und .net, mehr Aufmerksamkeit, eine stärkere Nutzung des Internets auf der ganzen Welt und damit der Domainnamen, wodurch das Internet weniger US-zentriert und mehr zu einer globalen Industrie wird.
Aber auch bei den ccTLDs hat sich das Wachstum drastisch verlangsamt, da viele der größeren ccTLDs einen Rückgang der Wachstumsraten zu verzeichnen hatten oder sogar nahezu nicht mehr existieren. Im Juni 2009 meldete Verisign einen Anstieg der ccTLD-Registrierungen um 14 % auf 74,4 Millionen. Kaum 8 Jahre später, am Ende des zweiten Quartals 2017, meldete Verisign einen Anstieg von ca. 3,7 Millionen ccTLD-Registrierungen oder 2,6 % für das Jahr bis Ende Juni, was zu 144,2 Millionen Registrierungen führte. Ohne .tk, die ccTLD von Tokelau, die ihre 19,1 Millionen Domainnamen umsonst vergibt, stiegen die ccTLDs von Jahr zu Jahr um rund 3,8 Millionen oder 3,1 %.
Und in den letzten Jahren, seit April 2014, als die neuen gTLDs eingeführt wurden, sind diese von null Registrierungen auf 24,3 Millionen Ende Juni oder 7,3 % der gesamten Domain-Registrierungen angewachsen. Die Top 10 der neuen gTLDs machen 61,5 % aller neuen gTLD-Registrierungen aus, wobei die größten .xyz und .top sind.
Ein Archiv des Verisign Domain Name Industry Briefs von 2009 bis heute finden Sie hier.