News

    David Goldstein - .ch feiert 30. Geburtstag als Europas sicherste TLD

    25.05.2017

    Am 20. Mai feierte die ccTLD der Schweiz .ch 30jähriges Jubiläum seit ihrem Eintritt in das Domain-Namen-System (DNS) und den Start des Internets in der Schweiz. Am 22. Oktober feiert die SWITCH-Stiftung ihren 30.Geburtstag.

    In diesen 30 Jahren gab es viele Änderungen und Errungenschaften, nicht nur für .ch und SWITCH, sondern für das Internet weltweit. Heute ist das DNS ein integraler Bestandteil unseres Lebens mit vielen Ländern, inklusive der Schweiz, die ihre ccTLD als kritischen Teil der Infrastruktur anerkennt.

    Daher ist .ch Europas sicherste Top Level Domain unter denen mit offenen Registrierung-Richtlinien und dies möchte die Registry auch feiern. Einer der Gründe, warum .ch als so sicher angesehen wird, ist die Gründung der SWITCH-CERT vor über 20 Jahren, dem ersten Computer-Notfall-Team der Schweiz. CERT ist spezialisiert auf die Identifizierung von Missbrauch und Angriffen und der Beseitigung von Sicherheitsvorfällen.

    SWITCH behauptet, keine andere ccTLD habe Sicherheitsexperten, die einen so proaktiven und systematischen Ansatz zur Bekämpfung von Malware und Phising verfolgen. Allein in 2016 haben die 14 Fachleute von SWITCH-CERT in Zusammenarbeit mit Behörden, wie dem Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) und der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI), sowie betroffenen Registraren, Hosting Providern und Webseiten Inhabern, Maleware und Phishing von .ch Webseiten in 1.900 Fällen entfernen können. Und dies wurde in 70 % der Fälle innerhalb von 24 Stunden durchgeführt. SWITCH-CERT bietet Betroffenen genaue Instruktionen, was sicherstellt, dass Probleme sehr schnell gelöst werden. Daher sind Internet-Nutzer gegen Malware-Infektionen und Missbrauchsversuche aktiv geschützt. Dieser Schutz macht die .ch im Vergleich zu anderen Top Level Domains mehr und mehr zu einem unattraktiven Ziel für Cyberkriminelle.

    Alle TLD-Registries, generische wie länderspezifische, nehmen das Thema Sicherheit sehr ernst und haben ihre eigenen Wege damit umzugehen. Dennoch ist es SWITCHs Engagement für die Sicherheit zu verdanken, dass sie die Ausschreibung in 2016 gewannen und .ch für weitere 5 Jahre betreiben können.

    Laut OFCOM überzeugte SWITCHs Angebot durch eine Kombination aus einem exzellenten Konzept zur Bekämpfung von Cyberkriminalität und einem guten Preis- Leistungsverhältnis.