Als Teil ihrer Expansionsstrategien hat die in London ansässige CentralNic für 26 Millionen Euro die Rechte zum Betrieb der slowakischen ccTLD, .sk, erworben. Diese Übernahme ist wahrscheinlich die Erste ihrer Art unter den länderspezifischen Top Level Domain (ccTLD) Registries und beinhaltet zunächst eine Erstzahlung von 21,27 Millionen Euro für die SK-NIC Registry und dann weitere 4,85 Millionen für zukünftige Meilensteinzahlungen.
Die Übernahme beinhaltet den Erwerb des Unternehmens einschließlich des gesamten Eigentums, der Rechte und des Vermögens der SK-NIC. CentralNic sieht Chancen für ein signifikantes Wachstum in .sk. Die slowakische Wirtschaft wächst stark, jedoch mit einer geringen Marktdurchdringungsquote für .sk Domain-Namen. Es wird geschätzt, dass es in der Slowakei seit dem 31. Dezember 2016 63 .sk Domain-Namen pro 1.000 Einwohnern gibt, im Vergleich zu der benachbarten Tschechischen Republik mit 121 Domains pro 1000 Einwohner und dem Vereinigten Königreich mit 162 Domains. Dies weist auf ein signifikantes Wachstumspotenzial bei wettbewerbsfähigen Preisen und Service hin.
Die Übernahme ist ein Teil der raschen Expansion von CentralNic. Neben der .sk Übernahme hat CentralNic auch bekannt geben, dass sie die Verträge zur Registry-Verwaltung der neuen generischen .xyz Top Level Domain (new gTLD) um 10 Jahre, bis 2032, verlängert hat. Die .xyz Ankündigung besagt, dass auf ein monatliches Zahlungsmodell gewechselt wurde, welches auf der Menge der .xyz Registrierungen und und der verwalteten Domains basiert. Bis vor kurzem war die .xyz die Größte der neuen gTLDs, mit Registrierungsspitzen von 6,76 Millionen im Dezember 2016, die aber in den letzten Monaten auf 2,4 Millionen gefallen sind, gefolgt von einer niedrigen Renewal-Quote nach einer stark reduzierten Promotion Mitte 2016. Aber sie ist immer noch die Zweitgrößte der neuen gTLDs, direkt hinter .top mit derzeit 3,1 Millionen Registrierungen.