Es gibt wahrscheinlich weit über 200 Millionen Blogs weltweit und .blog versucht so vielen wie möglich ein Zuhause zu bieten. Heute gibt es 110.000 .blog Domain-Namen, die in den mehr als 8 Monaten seit der Einführung dieser neuen gTLD registriert worden sind und diese somit zur 30. größten der neuen gTLDs machen. Es gibt also einen riesigen Markt für .blog und erstklassige Zukunftsaussichten. Sie ist auch eine der neuen gTLDs mit den höchsten Nutzungsraten. Zweidrittel (66,5 %) aller .blog Domain-Namen werden genutzt und haben ihre eigene, einzigartige Website – und ungefähr 28 % sind geparkt. Im Vergleich hierzu haben die 2 größten neuen gTLDs, .top und .xyz, beide über 60% geparkte Domains.
Laut einer kürzlich durchgeführten Studie von Daniel Ruzzini-Mejia (Mitbegründer und CSO von DomainsBot Srl, dem Unternehmen, das hinter der Big Data-Analyseplattform Pandalytics steht), stehen die 66,5 % der .blog Domains, die mit einer einzigartigen Website verknüpft sind, einem Durchschnitt von 39,3 % bei den neuen und den Legacy-TLDs gegenüber. Daniel Ruzzini-Mejia fand mehr als 250 .blog Domains, die eine eCommerce-Plattform nutzen, „was tatsächlich darauf hinweist, dass die Menschen .blog nicht ausschließlich zum bloggen, sondern auch geschäftlich nutzen“, sagte er und wies damit auf die breite Nutzungsmöglichkeit für .blog Webseiten hin.
Außerdem, je mehr Menschen den .blog Domain-Namen draußen im Leben begegnen, um so größer die Wahrscheinlichkeit, dass auch sie einen möchten. Die „Knock Knock Whois There“-Registry hat darüber hinaus kürzlich die ungewöhnliche Ankündigung gemacht, dass der Preis einer .blog Domain, zumindest was die Registry-Gebühr betrifft, für registrierte .blog Domains nicht steigen wird. Mittelfristig hat sich die Registry eine Million Registrierungen zum Ziel gesetzt und sie sind zuversichtlich, dieses auch zu erreichen. Also, egal welches Hobby oder welche Interessen sie haben, es gibt einen .blog Domain-Namen, der auf Ihre Webseite wartet.