Blocking: Schutz vor Cyber-Kriminellen

Markeninhaber können ihre digitalen Vermögenswerte vor der Registrierung als Domainnamen unter einer großen Anzahl neuer gTLDs schützen, indem sie Sperrdienste nutzen, die von einer Reihe von Registerbetreibern angeboten werden.

  • Vermeiden Sie das Risiko missbräuchlicher Domain-Registrierungen.
  • Profitieren Sie von Ihrem Markeneintrag im Trademark Clearinghouse.
  • Blockieren Sie TLDs bei verschiedenen Registries.

Markenschutz umfasst Domain-Registrierungen

Die Markenreputation ist ein wertvolles Gut für jedes Unternehmen und muss als solches so weit wie möglich überwacht und kontrolliert werden. Während es fast unmöglich ist, die vollständige Kontrolle über das Image und den Ruf einer Marke zu haben, kann ein Unternehmen im Rahmen einer umfassenden Markenschutzstrategie Maßnahmen ergreifen, um seinen guten Ruf in der Öffentlichkeit zu schützen.

Domain-Registrierungen sind ein wichtiger Bestandteil einer solchen Strategie. Um ihre eigenen Markennamen vor missbräuchlichen Registrierungen zu schützen, könnten Unternehmen eine Strategie zur Registrierung ihrer Markennamen unter jeder TLD und allen Homoglyphen- und Tippfehler-Varianten verfolgen. Dieser Ansatz ist jedoch zum Scheitern verurteilt, da es unrealistisch ist, alle Varianten in Betracht zu ziehen, und es sehr kostspielig wäre, wenn Registrierungen unter den mehr als 1.500 heute verfügbaren TLDs vorgenommen würden.

Auch wenn solche Domain-Schutzmaßnahmen unrealistisch sind, muss das Ziel einer gut durchdachten Markenschutzstrategie darin bestehen, die Risiken für den Markeninhaber und sein geistiges Eigentum online zu minimieren. In Bezug auf das Domain-Management sollte dies Abwehrmassnahmen wie die Nutzung der von verschiedenen Registries angebotenen Sperrdienste umfassen.

Das Prinzip des Domain-Blockings ist simple:

Eine Zeichenfolge, ein Label oder ein Schlüsselwort, das einen Markennamen oder einen geschützten Begriff in irgendeiner Form enthält, wird für jede zukünftige Registrierung als gültiger Domainname gesperrt und kann daher nicht für betrügerische oder missbräuchliche Zwecke verwendet werden.

Abhängig vom verwendeten Blockierungsdienst wird die Anzahl der TLDs bestimmt, die für die Registrierung gesperrt werden. Eine Reihe der Anbieter von Sperrdiensten bieten heute auch erweiterte Dienste an, die das Sperren von Varianten ihrer Zeichenketten anbieten, darunter häufige Tippfehler und gemischte Skript- oder Homglyphenregistrierungen.

Sunrise-Registrierung vs. Domain-Blocking

Während der Sunrise-Phase jeder neuen gTLD bietet das Trademark Clearinghouse die exklusive Domain-Registrierung von Markennamen für Markeninhaber an und warnt sie vor möglichen Markenverletzungen und Registrierung des geschützten Markennamens. Es werden jedoch keine Schritte gegen diese Registrierungen unternommen, und es ist Sache des Markeninhabers, zu überlegen, welche Maßnahmen er gegebenenfalls gegen Registrierungen Dritter ergreift, die gegen das Markenrecht verstossen.

Die Einführung von Hunderten von neuen TLDs seit 2012 hat die Markeninhaber beim Schutz ihres geistigen Eigentums vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt und eine präventive Sunrise-Registrierung unter allen TLDs zu einer kostspieligen und komplexen Angelegenheit gemacht.

Die von einer Reihe von Registries angebotenen Sperrdienste stellen eine kostengünstigere und umfassendere Alternative zu fortwährenden Sunrise-Registrierungen dar. Anstatt Domainnamen während der Sunrise-Periode zu registrieren, können Markeninhaber ihre TMCH-Zugangsdaten verwenden, um jegliche Registrierungen durch Dritte unter ihren markenrechtlich geschützten Begriffen zu sperren.

Um zu verstehen, wie BrandShelter eine robuste und kosteneffektive Domainnamen-Strategie entwickeln kann, kontaktieren Sie uns, damit einer unserer Domainnamen-Experten Ihnen einen kostenlosen Überblick über die Möglichkeiten und die Risiken Ihres Domainnamen-Portfolios gibt.

Profitieren Sie von unserer Expertise – Nutzen Sie unsere Workshops!

Nutzen Sie unsere vielfältigen Blockierungsdienste

BrandShelter ist in der Lage, umfassende Markenschutzlösungen für Ihr Unternehmen anzubieten, die die Nutzung der von unseren Registry-Partnern angebotenen Sperrdienste einschließen:

DPML/DPML+

Der DPML/DPML+ Service ermöglicht Markeninhabern, die Registrierung ihrer Marken in mehr als 240 TLDs zu blockieren, die von Donuts angeboten werden. Das DPML+-Sperrprodukt bietet auch die Sperrung mehrerer Varianten an.

Uni EPS/Uni EPS+

Uni EPS/Uni EPS+ garantiert Markeninhabern einen erweiterten Schutz für im TMCH registrierte Begriffe, da diese unter den TLDs der UNR (ehemals Uniregistry) gesperrt werden. EPS+ bietet unbegrenzten Variantenschutz.

AdultBlock/AdultBlock+

AdultBlock/AdultBlock+ ist der von MMX angebotene Blockierungsdienst, der Markennamen unter .xxx, .sex, .adult und .porn blockiert. Der AdultBlock+-Dienst bietet Varianten des Label-Schutzes.